Die DZB Quartalsausblicke mit den Experten von der UniCredit Bank (Volkswirtschaftlich & Fundamental) und HSBC (Technisch)! Jetzt anmelden!
03.09.25, 12:14

Silber – Die Hälfte der Gewinne ist schon/erst geschafft

Während die Aktienmärkte etwas Luft ablassen, geht die Rallye bei den Edelmetallen munter weiter. Vor allem Silber macht auf sich aufmerksam. Mit unserer Marktidee von Mitte Juli konnten Anleger bereits satte Gewinne einfahren. Doch es scheint noch mehr möglich.

 

Mit dem Anstieg auf knapp 41 US-Dollar ist der Silberpreis heute Morgen auf den höchsten Stand seit 14 Jahren geklettert. Seit dem Korrekturtief im April ging es für die Feinunze mittlerweile um 44 Prozent nach oben. Dabei zeigt sich das kleinere Edelmetall auch im Vergleich zu seinem großen Bruder sehr stark. Der Goldpreis kommt in diesem Zeitraum nämlich nur auf einen Wertzuwachs von 20 Prozent, war allerdings im Frühjahr auch nicht so stark gefallen. Gerade in den vergangenen Tagen zeigte Silber relative Stärke zu Gold. Trotzdem ist das Gold-Silber-Ratio mit rund 87 immer noch relativ hoch.

Die Experten von „Wellenreiter Invest“ weisen heute zudem auf eine immer noch „moderate Spekulation“ in Silber hin, die zuletzt sogar leicht zurückgegangen sei. Aus Sicht der Terminmarktdaten bleibe der Aufwärtstrend des Silberpreises daher unterstützt. Die 44-Dollar-Marke (sekundäres Hoch in 2011) wird als nächstes Ziel ausgerufen, bevor das Allzeithoch bei rund 50 Dollar (ebenfalls aus 2011) angegriffen werden könne. Die technischen Analysten von HSBC erwähnen in diesem Zusammenhang die „traditionell günstige saisonale Phase“, da das Edelmetall gerade in der zweiten Jahreshälfte oftmals zulegen könne. Das Juli-Hoch bei 39,52 Dollar diene zukünftig derweil als eine erste Unterstützung.

Wie die Faust aufs Auge passt dazu der bereits im Juli (Marktidee vom 16.7.) hier vorgestellte Discount-Call auf den Silberpreis mit einem Basispreis bei 40 Dollar. Der Schein hat in den vergangenen sieben Wochen bereits 38 Prozent zulegen können, bietet bei unveränderten Wechselkursen aber immer noch reichlich Potenzial. Zur Erinnerung: Wenn der Silberpreis am Bewertungstag (19.12.25) mindestens bei 40 Dollar notiert, käme es zur Rückzahlung des Höchstbetrags von 5,00 Dollar. Bei einem aktuellen EUR/USD-Kurs wären das 4,29 Euro, was einem Wertzuwachs von noch mal knapp 43 Prozent entsprechend würde. Liegt Silber am Ende unterhalb von 40 Dollar, errechnet sich der Auszahlungsbetrag (in Dollar), indem man von dem dann aktuellen Silberpreis exakt 35 Dollar abzieht. Bei Kursen von 35 Dollar oder darunter verfällt der Schein entsprechend wertlos (VD954K).