Auch die Kurslücke bei 30.715 Punkten ist damit Geschichte, der Chart also zur Unterseite bereinigt. Die gestrige Kerze lässt beiden Seiten Möglichkeiten.
Im Handelsverlauf wird eine Zwischenerholung jederzeit möglich. Der gegebene Trendbruch birgt jedoch die Gefahr, weiter in Richtung der 107,50 USD zu rutschen.
Mit dem gestrigen Rückfall wurde die Abwärtsbewegung seit März 2021 bestätigt. Die Volkswagen-Aktie könnte in den nächsten Wochen und Monaten weiter unter Druck stehen.
Volkswirtschaftliches Q-Update mit Kornelius Purps
--
Tage
--
Stunden
--
Minuten
--
Sekunden
Es Zeit für den zweiten Teil der Q-Updates mit den Experten der UniCredit Bank AG. Tobias Kramer (Herausgeber DZB Media) begrüßt diesmal Kornelius Purps (Fixed Income Strategist, UniCredit Bank AG) für ein volkswirtschaftlichen Quartalsausblick.
Die unverzichtbare Übersicht für Anlageberater und Vermögensverwalter zu Kredit-Ratings und Credit Default Swaps in Deutschland aktiver Emittenten von Zertifikaten und strukturierten Produkten.