Die DZB Aktienwerteauswahl 2031 hat das interne Duell unserer beiden wikifolios im September für sich entschieden. In einem insgesamt durchwachsenen Marktumfeld gelang ein beeindruckendes Plus von 5,6 Prozent. Das im Februar markierte Rekordhoch wurde dabei nur knapp verpasst. Die Performance seit dem Start des wikifolios im Juni 2021 beträgt aktuell 37,1 Prozent oder 7,5 Prozent im Jahresdurchschnitt. Das kurz danach emittierte wikifolio-Zertifikats kommt auf eine Wertsteigerung von rund 35 Prozent (Angaben im Chart leicht abweichend). Der in Euro berechnete MSCI World konnte im abgelaufenen Monat (erneut anders als der DAX) ebenfalls zulegen (aber nicht ganz so stark) und seine Performance in diesem Zeitraum auf jetzt 50 Prozent steigern.
Die Bilanz der einzelnen Depotwerte zeigt für den September jeweils zehn Gewinner und Verlierer, was beim Blick auf die starke Gesamtperformance zunächst verwundern mag. Allerdings sind die sieben Top-Performer in Summe auch für einen Depotbeitrag von rund acht Prozent verantwortlich, während sich die Minuszeichen der Verlierer-Aktien diesmal in relativ engen Grenzen halten. Unilever (-6,3 Prozent) und Volkswagen (-7,1 Prozent) verloren zwar etwas stärker an Wert, aber beide Aktien sind in dem Portfolio relativ gering gewichtet, so dass sich die Auswirkungen in Grenzen halten.
Alibaba und Baidu legen mehr als 30 Prozent zu
Den größten Depotbeitrag leistete diesmal die Aktie von Alibaba, die fast 33 Prozent zulegen konnte. Dank der relativ hohen Gewichtung wirkte sich das Kursplus hier sogar noch deutlich stärker auf die Depot-Performance aus als die 38 Prozent-Wertsteigerung der ebenfalls aus China stammenden Baidu-Aktie. Deren Depotanteil ist gerade mal halb so groß wie der von Alibaba. Trotzdem ist natürlich auch hier die Wertentwicklung sehr erfreulich. Dasselbe gilt für die Performance bei Taiwan Semiconductor (+20,6 Prozent), Samsung (+17,2 Prozent) oder Alphabet (+12,8 Prozent). Ebenfalls erwähnenswert sind die Pluszeichen bei Tencent (+9,3 Prozent) und Apple (+9,0 Prozent).