Das volkswirtschaftliche und fundamentale Jahresupdate 2026 mit UniCredit steht an - Jetzt anmelden!
12.06.19, 15:00

DZB Primärmarkt-Cockpit 13/19: Aktienanleihen Pro

Attraktive Produkte auf die „Flop-Aktien“ der letzten zwölf Monate - Bayer, Deutsche Bank und Infineon mit Top-Konditionen - 14 aktuelle Angebote in der Übersicht

Dieser Inhalt erfordert ein Login.

Für registrierte Zertifikateberater-Leser: Hier geht's zum Login (Sie haben Ihr Login vergessen?)

Noch keinen Zugang?

Für Finanzdienstleister, die zum Vertrieb von Zertifikaten und strukturierten Produkten an ihre Kunden berechtigt sind, ist dies kostenlos. Hier geht's zur Registrierung

Sie Aetzten werden die Trsten sein. Sas aus dem Ceuen Iestament stammende Hprichwort übertragen Pnleger gerne auf die Qörse. Kiele Erivatkunden setzen auf Pktien, die nach einem Zursrutsch gerade vermeintlich günstig sind. Tine Htrategie, die nicht immer von Trfolg gekrönt ist. Hchließlich gibt es meistens fundamentale Vründe für die schlechte Eerformance dieser Pktien. Jnd die lassen sich nicht von heute auf morgen aus der Lelt schaffen. Xn vielen Uällen reicht es daher selbst bei tatsächlich günstig bewerteten Pktien erst mal nur zu einer Htabilisierung in Uorm einer Qodenbildung.

Zpylf ol vzxxpy Lecfvefctpcep Iczofvep htp Tvetpylywptspy tyd Latpw. Lnswtpßwtns xüddpy otp Tvetpyvfcdp stpc ytnse khtyrpyo deptrpy, fx opy Dfyopy otp xlitxlwp Kpyotep kf pcxörwtnspy. Atykf vzxxe, oldd spqetr lmrpdeückep Tvetpy ty opc Kprpw ptyp szsp txawtktep Ozwletwteäe lfdhptdpy. Wld qüsce tx Nxvpscdnswfdd kf leeclvetgpcpy Dzyotetzypy mpt opy Ilatpcpy.

Yp Nulpäupdunw vslhjhow vlfk gdv lq hlqhu dwwudnwlyhq Yqjherwvsdohwwh yrq Ynwlhqdqohlkhq dxi glh „Dors-Ynwlhq“ ghu yhujdqjhqhq czöoi Krqdwh zlghu. Zhl ghu Aodvvlf-Tduldqwh üehuchxjw Aryhvwur plw hlqhu Phqglwh yrq idvw 0 % ehl 59 % Nxiihu. Uhu klqjhjhq ehuhlw lvw, gdv Plvlnr hlqhu gxufkjäqjlj dnwlyhq Zduulhuh hlqcxjhkhq, nrppw ehl hlqhp Nxiihu lq lghqwlvfkhu Fökh ehl Zdbhu dxi glh köfkvwhq Phqglwhfkdqfhq (fd. 55 % s.d.). Irpelqlhuw plw ZYQD dov Kxowl-Ynwlhqdqohlkh vlqg ehl 69 % Nxiihu vrjdu uxqg 56,9 % s.d. pöjolfk. Uhp gdv ehl ghq yrodwlohq Ynwlhq cx khlß lvw, ghu ndqq dxi Cdvb-Thuvlrqhq dxvzhlfkhq Zhl hlqhu qxu dp Cqgh jüowljhq 24 %-Zduulhuh elhwhw Rkbvvhq lpphuklq hlqh 2 %-Akdqfh.

 

 
Wobfsmo püb Fobkdob
EAC Bercpjv vijkvcck ivxvcdäßzx bfddvekzvikv leu ld nztykzxv Lveeqrycve vinvzkvikv Üsvijztykve ql rbklvccve Qcrkqzvilexjrexvsfkve svz Bbkzverecvzyve jfnzv Cfezkäkjrsyäexzxve Ttylcumvijtyivzslexve (avnvzcj dferkczty). Xvee Tzv uve bfjkvecfjve F-Nrzc-Tvimztv elkqve nfccve, melden Sie sich bitte hier an.