Die DZB Quartalsausblicke mit den Experten von der UniCredit Bank (Volkswirtschaftlich & Fundamental) und HSBC (Technisch)! Jetzt anmelden!
17.12.15, 14:30

DZB Primärmarkt-Cockpit 36/15: Stufenzinsanleihen

Nach dem Fed-Entscheid moderate Laufzeiten im Fokus– Kündigungen bei Zinswende unwahrscheinlich

Die US-Notenbank hat beim Zinsentscheid erwartungsgemäß die Leitzinsen angehoben. „Es folgt nun die Phase der Zinsnormalisierung“, kommentieren die Analysten der DekaBank. Sie beziehen sich dabei auf weitere Zinsschritte, die die Fed für die USA gleichzeitig angekündigt hat. Im Euroraum zeichnet sich dagegen noch keine unmittelbare Trendumkehr ab. Beispielsweise erwarten die Volkswirte von BNP Paribas keine Zinswende vor 2019. Zu einem späteren Zeitpunkt könnte aber auch in Europa die Normalisierung anstehen. Stufenzinsanleihen sind eine interessante Möglichkeit, um das Zinstief bis dahin zu überbrücken. Kunden, die in absehbarer Zeit auch hierzulande mit einer Anhebung der Leitzinsen rechnen, sollten aber auf moderate Laufzeiten achten. Derzeit fällt die HSH mit einer Anleihe auf, die bereits 2018 fällig wird. Hiermit ist eine Rendite von 0,70 % p.a. möglich. Auch Deka und LBBW bieten Laufzeiten von weniger als fünf Jahren an. Aufgrund der stärkeren Bonitätsbewertungen beider Häuser liegen die Renditechancen mit 0,30 beziehungsweise 0,35 % allerdings niedriger.

Hohe Kupons von 2,0 % sieht die Deka dafür bei ihrer „ExtraZins-Anleihe“ vor. Nach zwei Jahren sinkt die Ausschüttung hier aber auf 0,75 % p.a. Und eine Kündigung nach dem zweiten hochverzinsten Jahr ist vor allem dann wahrscheinlich, wenn der Marktzins niedrig bleibt oder weiter sinkt. Zeichnet sich hingegen eine Zinswende ab, müssen sich Kunden gegebenenfalls bis zum Laufzeitende 2026 mit den kleineren Kupons zufrieden geben. Insgesamt läge die Rendite aber auch dann bei mehr als 1,0 % p.a., womit sich das Papier zumindest derzeit noch bei den höher verzinsten Angeboten einreihen kann. 

Service für Berater

DZB Research erstellt regelmäßig kommentierte und um wichtige Kennzahlen erweiterte Übersichten zu aktuellen Platzierungsangeboten bei Aktienanleihen, Stufenzins- und Bonitätsanleihen (jeweils monatlich). Wenn Sie den kostenlosen E-Mail-Service nutzen wollen, melden Sie sich bitte hier an.