Die DZB Quartalsausblicke mit den Experten von der UniCredit Bank (Volkswirtschaftlich & Fundamental) und HSBC (Technisch)! Jetzt anmelden!
16.12.15, 15:05

DZB Primärmarkt-Cockpit 35/15: Aktienanleihen

Bis zu 9,5 % mit den Verlierer-Aktien des Jahres – Vom „Window Dressing“ profitieren – 50 % Puffer für RWE

Kurz vor dem Jahresende ist die Zeit der großen Rückblicke. Die Börse erlebte ein sehr bewegtes Jahr. Der Dax notiert nach steilem Auf und Ab derzeit nur noch leicht im Plus. Die größten Verlierer im Index sind nach aktuellem Stand die Commerzbank (-17%), ThyssenKrupp (-19%), Volkswagen (-32%), E.On (-42%) und RWE (-60%). Für Investoren kann der Blick auf die schwächsten Titel besonders interessant sein. Viele gehen davon aus, dass hier schon eine Menge negativer Nachrichten eingepreist ist. Hinzu kommt ein Effekt, der „Window Dressing“ genannt wird. Demnach sortieren Fondsmanager schlecht gelaufene Titel kurz vor Jahresende gerne aus, damit diese nicht in ihren Abschlussberichten auftauchen. Später kaufen sie die Papiere aber häufig wieder nach. Zu allen Verlierer-Aktien 2015 werden derzeit mehrere Aktienanleihen angeboten. Damit können Kunden zwar nicht direkt an etwaigen steilen Kursanstiegen nach der Jahreswende teilhaben. Sie sind dafür aber ein Stück weit abgesichert, sollte es doch noch weiter nach unten gehen.

Den größten Puffer weist ein Angebot der Helaba auf, bei dem RWE 50 % Luft nach unten erhält. Die Barriere muss hier während der gesamten Laufzeit halten, allerdings läuft das Papier auch nur neun Monate. Der Kupon liegt bei 6,0 % p.a. Deutlich höhere 9,5 % bietet die BNP. Hier darf RWE nach einem Jahr nicht 25 Prozent oder tiefer im Minus notieren, um die Rückzahlung des Nominalbetrags zu sichern. Zwischenzeitlich sind aber tiefere Kurse erlaubt. Ebenfalls 9,5 % bietet Vontobel bei einer Aktienanleihe auf Volkswagen. Die stark gebeutelte Aktie bekommt aber nur 20 % Puffer und darf bis zum Ende nie tiefer fallen. 

Service für Berater

DZB Research erstellt regelmäßig kommentierte und um wichtige Kennzahlen erweiterte Übersichten zu aktuellen Platzierungsangeboten bei Aktienanleihen, Stufenzins- und Bonitätsanleihen (jeweils monatlich). Wenn Sie den kostenlosen E-Mail-Service nutzen wollen, melden Sie sich bitte hier an.