Die DZB Quartalsausblicke mit den Experten von der UniCredit Bank (Volkswirtschaftlich & Fundamental) und HSBC (Technisch)! Jetzt anmelden!
26.10.15, 14:24

DZB Risikomonitor: Gutes Zeugnis für deutsche Banken

Moody's hebt Ausblick für deutsche Banken - HSH Nordbank unter Druck - Rating für Credit Suisse wackelt - Gute Aussichten bei UBS spiegeln sich in niedrigen CDS wider

Die Ratingagentur Moody‘s ist für deutsche Banken zuversichtlich. Nach der Umsetzung des EU-Systems zur Bankenabwicklung im Notfall sei die Unsicherheit bezüglich künftiger Rettungsmaßnahmen beseitigt. Zudem profitierten die deutschen Häuser von einem stabilen Wirtschaftsumfeld. Den Ausblick hat Moody‘s deshalb auf stabil angehoben. Sorgen bereitet in Deutschland derzeit allerdings noch die HSH Nordbank. Die EZB hat weitere Staatshilfen für das Haus genehmigt, gleichzeitig aber eine Privatisierung bis 2018 gefordert. Fitch verbesserte das Finanzkraftrating daraufhin sogar um eine Note, senkte jedoch den Ausblick für die Bank auf negativ. Die Analysten bezweifeln, dass ein neuer Eigner ausreichend Unterstützung leisten kann.

In Europa ist derzeit außerdem die Credit Suisse in den Fokus gerückt, die vor einem umfassenden Umbau steht. Moody‘s sieht dadurch Belastungen in naher Zukunft und überprüft das Rating auf eine Herabstufung. Dagegen kann die zweite Schweizer Großbank auf ein Upgrade hoffen: Moody‘s lobt den verbesserten Verschuldungsgrad bei der UBS. Indes profitiert die Banco Santander von einem höheren Länderrating. Nach Spanien hat S&P auch das spanische Geldhaus hochgestuft.

Der Credit-Markt zeigt trotz der Rating-Kommentare nur geringe Ausschläge. Bei Santander steigen die CDS sogar trotz der Hochstufung an. Dagegen spiegeln sich die guten Aussichten für die UBS in den derzeit niedrigsten CDS wider.

Unsere Übersicht zu aktuellen Ratings und Credit Spreads der Zertifikate-Emittenten finden Sie auch hier.