Die DZB Quartalsausblicke mit den Experten von der UniCredit Bank (Volkswirtschaftlich & Fundamental) und HSBC (Technisch)! Jetzt anmelden!
07.01.15, 14:50

DZB Sekundärmarkt-Cockpit 01/15: Bonus & Discount

Dividendenstarke Dax-Werte für eine defensive Anlagestrategie mit einer Zielrendite von 6% p.a.

Der Jahresauftakt bescherte dem Aktienmarkt deutliche Einbußen. Angesichts der wiederkehrenden Unsicherheiten bietet sich für sicherheitsorientierte Anleger die Wahl von defensiven Basiswerten an. Zu diesen gehören vor allem die Dividendenkönige des Dax, deren Kurse durch die erwarteten hohen Ausschüttungen nach unten abgesichert werden. Spitzenreiter im Ranking der stärksten Dividendenzahler ist die Allianz, bei der für die beiden kommenden Jahre Ausschüttungsrenditen um 5 % p.a. erwartet werden. Weitere Top-Werte sind BASF, Münchener Rück, Siemens und die Deutsche Telekom.

Bei indirekten Anlagen über Bonuszertifikate mit Cap gilt das Hauptaugenmerk der Barriere, die so tief wie möglich angesiedelt sein sollte. Reizvoll sind zudem Papiere, die selbst günstiger angeboten werden als die Aktie (Abgeld). Bei diesen ist gewährleistet, dass im Verlustfall keine höheren Kapitaleinbußen anfallen als bei einem Direktinvestment. Derzeit sind bei angestrebten Bonusrenditen von mehr als 6 % p.a. Abgelder von bis zu 7,2 Prozent möglich.

Dies gilt etwa für einen Allianz-Bonus der DZ Bank mit Barriere bei 100 Euro (DG10SB). Interessant ist aktuell aber auch Siemens. Da der Konzern seine Dividenden bereits im Januar ausschüttet, stehen bei Laufzeiten von 13 Monaten und mehr jetzt zwei Ausschüttungen für die Finanzierung zur Verfügung. Dies führt sowohl bei Bonussen als auch bei Discountern zu besonders hohen Puffern (Bonus: 30 %, Discount: 12 %). Attraktiv sind aktuell zudem die Konditionen bei Capped-Bonussen auf den Dax. Die Auswahl der ausgewählten Zertifikate erfolgte wie üblich über die Derifin-Plattform für provisionsfähige Produkte (www.derifin.info).

Service für Berater

DZB Research erstellt neben den Cockpits für Produkte im Primärmarkt auch regelmäßig kommentierte und um wichtige Kennzahlen erweiterte Übersichten zu aktuellen Angeboten aus dem provisionierten Sekundärmarkt. Wenn Sie den Service nutzen möchten, melden Sie sich bitte hier an.