Bei der aktuellen Auswertung stehen wieder defensive Bonus- und Discountzertifikate im Fokus. Die angepeilte Zielrendite liegt bei 6 % p.a. und soll mit so wenig Risiko wie möglich erreicht werden. Die Produktselektion basiert wie üblich auf dem Universum der Berater-Plattform Derifin für provisionsfähige Zertifikate. Nähere Informationen zu Ablauf und Funktionsweise der Abwicklung sind auf www.derifin.info erhältlich.
Bei den Basiswerten der Zertifikate werden Dax-Titel berücksichtigt, bei denen die aktuellen Urteile der Analysten möglichst wenig Anlass zu Sorge geben. Dies gilt in besonderem Maße bei der Allianz, für die fast einhellig ein Kauf-Votum ausgesprochen wird. Mit einer Kaufen-Quote von 86 Prozent kommt sie auf den mit Abstand höchsten Wert im Dax. Auch beim erwarteten Aufwärtspotenzial gehört sie zu den Top-Titeln.
Sehr weit vorn liegt in dieser Betrachtung auch Daimler, wo die Zahl der Kaufempfehlungen zuletzt mit der ebenfalls starken Aktienentwicklung zugelegt hat. Aufsteiger der letzten Wochen sind zudem Bayer, Infineon und Volkswagen. Bei Bayer haben nach der Übernahme der OTC-Sparte von Merck die meisten der bisherigen Skeptiker ihre Zurückhaltung aufgegeben und empfehlen die Aktie nun wieder zum Kauf. Auch bei VW hat der erfolgreiche Abschluss der Scania-Übernahme für neue Zuversicht gesorgt und die Einschätzung der Analysten verbessert. Mit einem erwarteten Kurspotenzial von 15 Prozent gehört die Aktie nun zu den Spitzentiteln im Dax. Soweit ist es bei Infineon zwar noch nicht, dafür ist das Sentiment hier extrem stark. Fantasie im Tech-Sektor und höhere Dividenden haben zuletzt zu deutlichen Aufwertungen geführt.
Neuer Service für Berater
DZB Research erstellt neben den Cockpits für Produkte im Primärmarkt jetzt auch regelmäßig kommentierte und um wichtige Kennzahlen erweiterte Übersichten zu aktuellen Angeboten aus dem provisionierten Sekundärmarkt. Wenn Sie den Service nutzen möchten, melden Sie sich bitte hier an.