04.11.25, 15:54

Gemischte Gefühle unter den Börsianern

Anleger greifen bei Tech-Werten zu


Am Montag machten sich gemischte Gefühle unter den Marktteilnehmer dies- und jenseits des Atlantiks breit. Für positive Stimmung sorgten vor allem Impulse durch neue Deals aus dem Technologiesektor. Microsoft verkündete etwa, dass zusätzliche KI-Rechenkapazitäten beim Cloud-Anbieter Iren gebucht worden seien. Ebenso profitierte Amazon von der Ankündigung eines milliardenschweren Geschäfts mit ChatGPT-Entwickler OpenAI, da das Unternehmen jüngst die Rechenkapazität über Amazon Web Services aufstocken ließ. Für Aufmerksamkeit sorgte indes US-Präsident Donald Trump, der ankündigte, dass er den Verkauf des neuen Nvidia-Chips Blackwell ins Ausland beschränken wolle. Das astronomische Bewertungsniveau und die Tatsache, dass die Multiples globaler Technologieaktien derzeit satte 47 % über ihrem langjährigen Median liegen, blenden die Anleger aber weiterhin gekonnt aus.

Shutdown- und Zinssorgen belasten


Abseits des KI-Optimismus begleiteten aber auch Sorgen in Anbetracht des US-Shutdowns sowie die Unsicherheit hinsichtlich weiterer Zinssenkungen der Fed das Marktgeschehen. In der vergangenen Woche senkte die US-Notenbank zwar um 25 Basispunkte, gleichzeitig dämpfte Jerome Powell jedoch die Aussichten auf einen weiteren Zinsschritt in diesem Jahr. Auch der US-Regierungsstillstand geht mittlerweile in seinen zweiten Monat und schürt Unsicherheit. Für die nächsten fünf Jahre erwarten wir derzeit auf Basis unseres ex-ante-Modells eine magere Rendite in Höhe von 4,2 % p.a. für die weltweiten Aktienmärkte, weshalb wir weiterhin zur Vorsicht mahnen.

Berichtssaison weiter im Fokus


Auch am heutigen Dienstag stehen wieder einige Veröffentlichungen auf der Agenda. Nachdem in der vergangenen Woche bereits fünf der sieben Tech-Giganten in den USA ihre Zahlen vorgelegt haben, steht die laufende Berichtssaison auch weiterhin im Fokus der Marktteilnehmer. Heute werden unter anderem AMD, Spotify, Uber, Pfizer und Palantir Einblicke in ihre Bücher gewähren. Darüber hinaus werden auch viele weitere Unternehmen mit geringerer Marktkapitalisierung berichten. Ebenso stehen wichtige Makro-Termine an. So wird EZB-Präsidentin Christine Lagarde gleich heute Morgen eine Rede halten, die wichtige geldpolitische Impulse liefern könnte. Heute Nachmittag folgen außerdem neue Daten zur Handelsbilanz und den Auftragseingängen in der Industrie jenseits des Atlantiks.


Wichtige Hinweise


Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihre Anlageberaterin oder -berater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.

Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.