Berlin, 26. August 2025 – Die Börsen haben im laufenden Quartal trotz Handelsstreit-Schlagzeilen erstaunliche Stabilität bewiesen. Nach kurzen Rücksetzern dominierte die Zuversicht – und das färbt auch auf den Absatz strukturierter Wertpapiere ab. In der Umfrage des Fachmagazins Der Zertifikateberater bewerten Anlageprofis die Stimmung am Zertifikatemarkt weiterhin positiv: Der Berater-Indikator liegt mit 65,0 Punkten fast auf Vorquartals-Niveau (65,7). Mehr als die Hälfte der Finanzberater spricht von einer „sehr guten“ oder „eher guten“ Vertriebslage. Gerade einmal sieben Prozent bewerten die Situation negativ. Auch die Zertifikateemittenten sind optimistisch: Ihr Stimmungsbarometer kletterte leicht von 60,0 auf 62,5 Punkte.
Um das Anlagegeschäft weiter voranzutreiben, wäre eine Fortsetzung der Aufwärtstendenzen bei Aktien wünschenswert. In einem Abschwung sehen Berater jetzt sogar die größte Gefahr für den Vertrieb. Fast die Hälfte fürchtet zudem eine schwächelnde Konjunktur, während rund 40 Prozent die zunehmende Regulierung als Bremsklotz empfinden. Und noch ein neuer Faktor kommt hinzu: Immer mehr Berater bewerten Finfluencer, Finanzcoaches & Co. als ernstzunehmende Konkurrenz (22 Prozent).
Bei den derzeit beliebtesten Anlagethemen stehen die neu in die Befragung aufgenommenen Rüstungsaktien gleich ganz oben. Sie teilen sich den ersten Rang mit Gold. Beide Trends spiegeln die Nervosität angesichts geopolitischer Spannungen wider.
Weitere Informationen zu den Ergebnissen der regelmäßigen Marktumfrage unter Anlageberatern und Emittenten finden Sie hier und im PDF.