Die DZB Quartalsausblicke mit den Experten von der UniCredit Bank (Volkswirtschaftlich & Fundamental) und HSBC (Technisch)! Jetzt anmelden!
23.10.19, 18:00

DAX in der Warteschleife, Lufthansa mit 4-Monats-Kurshoch

Am heutigen Mittwoch trat der DAX wieder einmal auf der Stelle. Angesichts schwacher Vorgaben aus den USA und der Ungewissheit in Sachen Brexit halten sich die Anleger mit Aktienkäufen vorerst zurück.

Das war heute los. Die Berichtssaison in den USA erweist sich deutlich durchwachsener als im Vorfeld erhofft. Für besondere Enttäuschung sorgte hier Texas Instruments. Der Chipkonzern verzeichnete im abgelaufenen Quartal einen Umsatz- sowie Gewinneinbruch und lag mit seinem Ausblick unter den Erwartungen der Analysten. Die verhaltene Prognose bei dem weltgrößten Baumaschinenhersteller Caterpillar wurde ebenfalls negativ aufgenommen.

Auch was den Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union anbelangt, gibt es keine neuen erfreulichen Nachrichten. Aktuell sieht es hier danach aus, dass der bisherige Austrittstermin, der 31. Oktober, verschoben wird. Doch Gewissheit gibt es diesbezüglich nach wie vor nicht.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX stand auf der Gewinnerseite die Lufthansa zwischenzeitlich ganz weit vorne. Für die Kranich-Airline ging es vorübergehend um über 3 Prozent in die Höhe. Damit konnte die Aktie ein 4-Monats-Hoch markieren. Ebenfalls stark präsentierte sich Covestro mit einem Kursgewinn von mehr als 2 Prozent. Für Kursauftrieb sorgte hier eine Analysten-Kaufempfehlung mit einem hochgestuften Kursziel.

Auf der Verliererseite im DAX reihte sich adidas ein. Hier stand zwischenzeitlich ein Kursminus von über 3 Prozent zu Buche. Die Aktie setzte damit die Abwärtsbewegung der Vortage fort. Im Fokus stand heute auch Infineon mit einem Rücksetzer von zeitweise über 4 Prozent. Für Verkaufsdruck sorgten die enttäuschenden Geschäftszahlen beim Konkurrenten Texas Instruments.

Das steht morgen an. Am morgigen Donnerstag hält Mario Draghi seine letzte EZB-Ratssitzung. Hier erhoffen sich Anleger neue Erkenntnisse darüber, ob die Notenbank ihre Geldpolitik weiter lockern wird. Zudem dürften die europäischen Einkaufsmanagerindizes für den laufenden Oktober Beachtung finden. Diese dürften klären, wie stark die Konjunkturabkühlung ausfallen wird. Daneben sorgt die laufende Berichtssaison weiter für Spannung. Zu den Highlights zählen hierbei unter anderem die Quartalszahlen von Aixtron, BASF, Daimler, Amazon, Intel und Twitter.

DAX Produkte für morgen.
DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DC076C / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: XM3ECJ
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.

Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.