Das war heute los. Dieses Mal waren versöhnlichere Töne aus Washington zu vernehmen. US-Präsident Donald Trump glaubt immer noch an einer Lösung des Handelsstreits. Dazu will er den kommenden G20-Gipfel in Japan und ein Treffen mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping nutzen. Außerdem stiegen die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland im April 2019 abermals an und liegen nun bei 3,1 Punkten, 6,7 Punkte höher als im März.
Das waren die Tops & Flops. Im DAX konnte sich heute RWE an die Spitzenposition setzen. Die Aktie des Energieversorgers legte zeitwiese um rund 4 Prozent an Wert zu, nachdem die RWE-Tochtergesellschaft innogy ihre Geschäftszahlen zum erste Quartal 2019 präsentiert hatte.
Deutlich schlechter lief es dagegen für thyssenkrupp. Die Aktie des Stahl- und Technologiekonzerns verlor zeitweise etwas mehr als 4 Prozent an Wert. Anleger nahmen weitere Gewinne mit, nachdem die abgesagte Konzernaufspaltung an der Börse für Jubel gesorgt hatte. Heute hatte thyssenkrupp außerdem neue Quartalsergebnisse vorgelegt und für das zweite Quartal (Ende März) einen Verlust ausgewiesen.
Einen enttäuschenden Tag erlebte auch Bayer. Die Anteilsscheine des Pharma- und Agrarchemiekonzerns gerieten vor allem im frühen Handel deutlich unter Druck und lagen zwischenzeitlich sogar rund 5 Prozent im Minus. Schuld war eine Milliardenstrafe für Monsanto in einem Glyphosat-Prozess.
Das steht morgen an. Zur Wochenmitte dürften Anleger hierzulande vor allem auf die deutschen BIP-Daten für das erste Quartal schauen. Es werden auch die entsprechenden Euroland-Date bekannt gegeben. In den USA werden am Nachmittag vor allem die neuesten Daten zu den Einzelhandelsumsätzen im Fokus stehen. Schließlich ist die US-Wirtschaft zu einem großen Teil vom privaten Konsum abhängig. Unternehmensdaten kommen u.a. von RWE, TUI, Leoni und United Internet.
DAX Produkte für morgen.
DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DC1NM9 / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: XM3B76.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.
Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.
Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.