Die DZB Quartalsausblicke mit den Experten von der UniCredit Bank (Volkswirtschaftlich & Fundamental) und HSBC (Technisch)! Jetzt anmelden!
23.04.19, 18:00

DAX-Anleger lassen es nach Osterpause langsam angehen

Nach einem verhaltenen Handelsauftakt und einigen kleineren Gewinnmitnahmen konnte der DAX am heutigen Dienstagnachmittag in die Gewinnzone drehen. Die Kursbewegungen hielten sich insgesamt jedoch in Grenzen.

Das war heute los. DAX-Anleger kamen mit wenig Schwung aus der Osterpause. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer kam kaum vom Fleck und drehte um die Marke von 12.200 Punkten. Dass es nach einigen kleinen Gewinnmitnahmen zu Handelsbeginn im weiteren Tagesverlauf etwas freundlicher aussah, hatten Anleger hierzulande der guten Stimmung an der Wall Street zu verdanken. Dort nahmen Investoren einige Quartalsberichte positiv auf.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX konnte heute vor allem Fresenius überzeugen. Die Aktie des Bad Homburger Gesundheitskonzerns kletterte zeitweise um etwas mehr als 3 Prozent in die Höhe. Damit konnte das Papier den Negativtrend der vergangenen Tage stoppen.

Deutlich schlechter lief es am Nachmittag für die Aktie von thyssenkrupp. Heute beschäftigten sich einige Analysten mit den Aussichten für den Stahl- und Technologiekonzern. Der thyssenkrupp-Aktie bescherten die Analystenkommentare im Ergebnis zeitweise Kursverluste von rund 4 Prozent.

Das steht morgen an. Die jüngsten ZEW-Konjunkturerwartungen signalisieren, dass die Konjunkturabkühlung hierzulande nicht so stark wie befürchtet ausfallen könnte. Am morgigen Mittwoch werden Anleger auf die Bekanntgabe des ifo Geschäftsklimaindex für den Monat April und damit einen weiteren wichtigen Konjunkturindikator schauen. In den USA werden dagegen keine marktrelevanten Konjunkturdaten veröffentlicht. Dafür geht es zur Wochenmitte mit der aktuellen Berichtssaison weiter. Im Fokus stehen die neuesten Bilanzen von SAP, Boeing, Facebook, Microsoft und Tesla.

DAX-Produkte für morgen.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DC1NM9 / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: XM3B7G.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.

Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.