Nach dem freundlichen Wochenstart kam es im Donnerstagshandel an den europ. Aktienmärkten – u.a. im Umfeld fallender EWU-Long-Bonds-Renditen (z. B. Bund Future weiter im Aufwärtstrend) nach Spekulationen über schleppend verlaufende US/chin. Handelsgespräche – zu deutlichen Gewinnmitnahmen. Bei den europ. Blue Chips weiteten u.a. Dailmer (-5,3%; neues Trading-Verkaufssignal) und Siemens (-2,8%; neue Baisse-Lows) ihre Abwärtstrends aus. Demggü. gab es moderate Switches in defensive Titel wie z.B. Unilever Plc. (+0,1%; in der Trading-Range zw. GBp 4.000 und 4.500) und Iberdrola (+0,1%; testet die Hochs aus 2017 bei €7,3). In Summe ist die kurzfr. Recovery-Stimmung abgebrochen und in eine neutrale kurfzr. Stimmung an den europ. überführt worden, wobei zum Wochenschluss die Gewinnmitnahmen anhalten dürften.
Aus tech. Sicht druchlief der DAX-Future zw. Okt. 2018 und Mitte Dez. 2018 einen mittelfr. Abwärtstrendkanal (Start: 12.436). Nach dem Rutsch unter 11.000 fiel der Future dabei bis Ende Dez. 2018 auf 10.268 bevor er – vor dem Hintergrund einer mittelfr. überverkauften tech. Lage – eine Recovery-Rallye startete. Diese führte den Future Mitte Jan. 2019 mit einem Trading-Kaufsignal aus dem mittelfr. Abwärtstrendkanal hinaus. Nach einem kurzen Trading-Markt war der Future zuletzt auf 11385 ausgebrochen, konnte diesen Ausbruch aber nicht nachhaltig verteidigen. Durch den gestrigen Abverkauf ist der Future wackelt nun der kleine Support bei 11.040 – 11.000. Sollte der Future den Support nachhaltig nach unten durchbrechen, stünde weiterer Abgabedruck auf der tech. Agenda.
Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.
Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.