Die DZB Quartalsausblicke mit den Experten von der UniCredit Bank (Volkswirtschaftlich & Fundamental) und HSBC (Technisch)! Jetzt anmelden!
06.02.19, 11:00

DAX Future: Ausbruch aus dem Trading-Markt

Die europäischen Aktienmärkte legten im Dienstagshandel – u.a. im Umfeld eines schwächeren Euros (z. B. gegenüber US-Dollar) nach gemischt ausgefallenen US- und EWU-Jan.-PMIs – mit dem Rückenwind einer freundlichen Wall Street-Eröffnung deutlich zu. Unter den europäischen Blue Chips setzten sich dabei u.a. LVMH (+3,0%; Trading-Kaufsignal arbeitet; zurück über der 200-Tage Linie) und L’Oreal (+3,8%; neues Investment-Kaufsignal; Ausbruch auf neue All-Time Highs) und Nestlé (+1,7%; neues Investment-Kaufsignal; Ausbruch auf neue All-Time Highs) nach oben ab. Nur bei wenigen defensiven Vorwochen-Gewinnern wie z. B. Enel (-0,2%; im kurzfr. Trading-Markt um die 10-Tage Linie) kam es zu Switches. In Summe deutet die klare Verbesserung der kurzfristigen Marktbreite (z. B. verdeutlicht durch die neuen All-Time Highs des größten europäischen Titels Nestlé) einen Wiederaufgriff der Recovery-Stimmung an den europäischen Aktienmärkten an.

Der DAX-Future startete aus technischer Sicht in ´18 eine (Zwischen-)Baisse. Dabei bildete sich ab Okt. ´18 ein mittelfristiger Abwärtstrendkanal heraus, wobei es Ende Dezember ´18 zu einem Abwärtsschub bis auf 10268 kam. Ab Ende Dezember ´18 schlug der Future in einen Recovery-Trend um, welcher ihn Mitte Januar ´19 mit einem Trading-Kaufsignal aus dem mittelfristigen Abwärtstrendkanal nach oben hinaus führte. Nachdem der Future 11320 Punkte erreicht hatte, verlor das Recovery deutlich an Aufwärtsmomentum und es kam zu einem Trading-Markt zwischen 11040 und 11320. Dieser Trading-Markt hat einen trendbestätigenden Charakter nach oben. Nun ist der Future über die Mini-Resistance bei 11320 ausgebrochen. Damit dürfte eine Fortsetzung der Recovery in Richtung 11558 (Hoch aus Dezember ´18) auf der technischen Agenda stehen. Das DAX-Portfolio-Beta von 1,1 spiegelt diese ansprechende kurzfristige technische Lage bereits wider.

Produktidee: Faktor-Zertifikate
WKN Typ Basiswert Merkmale
CJ263X Long DAX-Future Faktor: 6
CJ262X Short DAX-Future Faktor: -6
Bitte beachten Sie den Disclaimer und die Risikohinweise
Bitte beachten Sie zusätzlich den wichtigen Hinweis zu allen abgebildeten Charts und Kursverläufen:
Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.

Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.