In der letzten Woche ist der Euro Stoxx 50-Future 30 Punkte gestiegen und der DAX-Future 100 Punkte gefallen. In der kommenden Woche werden u.a. die Nov.-USA-Auftragseingänge Industrie, der Jan.-USA-Markit PMI verarbeitendes Gewerbe (beide 04.02), der Dez.-EWU Einzelhandelsumsatz (05.02), die Dez. USA-Handelsbilanz (06.02.), die USA Dez.- Private Einkommen (07.02) und ggf. diverse wegen des US-Regierungs-Shutdown nachgereichte US-Makro-Daten erwartet. Bei den Finanzdaten stehen u.a. Alphabet (04.02), BP, Intesa Sanpaolo, Walt Disney (alle 05.02), BP, BNP Paribas, Daimler, GlaxoSmithKline, ING Groep, Munich Re, Vinci (alle 06.02.), L`Òreal, Sanofi, SocGen, Total, Zurich Insurance (alle 07.02) an. Mit Blick auf die kurzfr. Marktbreite bei den europä. Blue-Chips hat sich in der letzten Woche ein Mixed Picture etabliert, so dass die Jahresauftaktrallye- und Recovery-Stimmung sukzessive verloren geht.
Derr DAX-Future durchlief aus tech. Sicht ab Okt. 2018 einen mittelfr. Abwärtstrendkanal. Nach dem Verkaufssignal durch den Rutsch unter den Support bei 11.000 Anfang Dez. 2018 fiel der Future zügig bis auf 10.268 zurück. Hier startete der Future die laufende Recovery. In dieser stieg der Future Mitte Jan. 2019 mit einem Trading-Kaufsignale zurück über 11.000 und beendete dabei den mittelfr. Abwärtstrendkanal. Nach dem Ansiteg von 11.00 Punkten bis auf 11.320 ist das Trading-Signal jedoch abgearbeitet und eine kurzfr. leicht überkaufte Lage entstanden. Daher überrascht es nicht, dass als Ergebnis des nachlassenden Recovery-Momentum nun der Recovery-Trend zur Seite verlassen wurde. Als tech. Konsequenz sollte in der neuen Woche ein kurzfr. Trading-Markt um die 10-Tage Linie anstehen, wobei kurzfr. tech. Hinweise auf eine (deutlichen) Kursrücksetzer fehlen.
Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.
Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.