Der DAX eröffnete gestern schwach und testete in der ersten Handelsstunde den Support bei 11.217 Punkten. Nach einer Gegenbewegung bis auf ein am Vormittag notiertes Tageshoch bei 11.275 Punkten setzte eine weitere Abwärtswelle ein, die den Index bis auf ein im späten Geschäft verzeichnetes Tagestief bei 11.196 Punkten fallen ließ.
Die Abwärtsdynamik ist bislang gering. Das Kursgeschehen kann noch als klassischer Pullback im Rahmen des intakten mittelfristigen Erholungstrends vom im Dezember notierten 2-Jahres-Tief bei 10.279 Punkten gewertet werden. Der Rücksetzer könnte sich noch bis 11.133-11.149 Punkte ausdehnen, bevor es zu einer nennenswerten Eintrübung des kurzfristigen Chartbildes käme. Unmittelbar bearish wäre ein Rutsch unter die darunter befindliche Supportzone 10.995-11.057 Punkte mit möglichem Ziel bei 10.929-10.963 Punkten oder 10.787-10.860 Punkten. Mit Blick auf die Oberseite befindet sich nächster Widerstand bei 11.264-11.278 Punkten. Ein Stundenschluss darüber würde für einen Vorstoß an die Hürde bei 11.322-11.330 Punkten sprechen. Darüber wären unmittelbar fortgesetzte Kursavancen in Richtung 11.411-11.458 Punkte und eventuell 11.520-11.567 Punkte vorstellbar.
Nächste Unterstützungen:
Nächste Widerstände:
Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.
Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.