Das war heute los. Das Vorgehen der US-Justiz gegen den chinesischen Netzwerkausrüster und Handyhersteller Huawei wegen des mutmaßlichen Technologie-Diebstahls, Verstößen gegen Iran-Sanktionen und einiger anderer Vergehen könnte den Handelsstreit zwischen China und den USA neu entfachen und die Märkte durcheinanderbringen. Heute bleiben Investoren jedoch erst einmal relativ ruhig. Dies kann sich allerdings schnell ändern. Ein Grund, warum die DAX-Erholungsrallye vorerst ausblieb. Die Unsicherheiten rund um den Brexit und das Warten auf Neuigkeiten von der Fed waren weitere Gründe.
Das waren die Tops & Flops. Im DAX gehörte die E.ON-Aktie heute zur Spitzengruppe. Damit setzte das Papier seinen steilen Anstieg der vergangenen Tage fort. Heute reichte es beim Energieversorger trotz eines nicht gerade überragenden Marktumfelds zeitweise für ein Kursplus von etwas mehr als 3 Prozent.
Im Gegensatz dazu fand sich die SAP-Aktie am Indexende wieder. Die Aktie des größten Softwarekonzerns Europas büßte zeitweise rund 3 Prozent an Wert ein. Zuvor hatten die Walldorfer ihre Geschäftszahlen für 2018 veröffentlicht. Anleger reagierten enttäuscht. Zum Jahresende hatte sich das wichtige Cloud-Wachstum abgeschwächt. Außerdem konnte SAP einmal mehr keine zufriedenstellenden Margen liefern. Auch deshalb kündigte das Management ein Restrukturierungsprogramm an.
Das steht morgen an. Am morgigen Mittwoch dürften Marktteilnehmer weltweit auf die Fed-Sitzung schauen. Außerdem gibt der Personaldienstleister ADP seine Januar-Arbeitsmarktdaten bekannt. Zudem steht die Bekanntgabe der Schwebenden Hausverkäufe (Dezember) an. Hierzulande dürfte zudem das GfK Konsumklima (Februar) im Fokus stehen. Darüber hinaus werden interessante Quartalsberichte veröffentlicht. Besonders spannend dürfte der Blick auf Alibaba, McDonald’s, Facebook, Microsoft und Tesla sein.
DAX-Produkte für morgen.
DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DX8G2E / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: DS41BY.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.
Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2018 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.
Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.