Die DZB Quartalsausblicke mit den Experten von der UniCredit Bank (Fundamental) und HSBC (Technisch)! Jetzt anmelden!
15.11.18, 18:00

DAX-Anleger blicken sorgenvoll nach London

Am heutigen Donnerstag setzte der DAX seine Achterbahn fort. Dabei wurde das Marktgeschehen von einem Thema bestimmt.

Das war heute los. Nach einem positiven Handelsauftakt und einem Kurssprung um rund 0,8 Prozent auf fast genau 11.500 Punkte rutschte der DAX schnell in die Verlustzone, kämpfte sich wieder ins Plus, nur um im späten Handel regelrecht einzubrechen. Dabei verfolgten Investoren vor allem das Geschehen in London. Die britische Premierministerin Theresa May versuchte dem Parlament und vor allem der eigenen Partei ihren Brexit-Plan schmackhaft zu machen. Dies gelang jedoch nicht besonders gut.

Die Kritik kam von allen Seiten, sowohl von den Brexit-Hardlinern als auch von den Pro-Europäern. Zwei Minister und zwei Staatssekretäre kündigten aus Protest ihren Rücktritt an, darunter der Brexit-Minister Dominic Raab. Beim aktuellen Stand ist die Zustimmung im Unterhaus des Parlaments für den Brexit-Deal alles andere gesichert. Auch die Zukunft von Theresa May als Premierministerin ist unklar. Entsprechend nervös reagierten heute die Märkte.

Das waren die Tops & Flops. Zum Ende des Tages konnte sich im DAX unter anderem die BASF-Aktie dem negativen Marktumfeld entziehen. Das Papier legte zeitweise etwas mehr als 1 Prozent an Wert zu. Aufgrund der allgemeinen Börsenturbulenzen war jedoch kein höheres Kursplus möglich. Der Ludwigshafener Chemiekonzern profitierte vor allem von einem positiven Analystenkommentar.

Am Indexende landete wiederum die RWE-Aktie. Das Kursminus lag beim Energieversorger zeitweise bei knapp 6 Prozent. Gestern hatten Anleger noch die jüngsten Quartalszahlen trotz eines Ergebnisrückgangs positiv aufgenommen und der RWE-Aktie zu einer anhaltend positiven Entwicklung verholfen. Der November war bisher ein guter Börsenmonat für das Papier. Heute dürften Investoren jedoch Gewinne mitgenommen haben.

Das steht morgen an. Zum Ende dieser Woche dürften Anleger hierzulande unter anderem auf die neusten europäischen Inflationsdaten schauen. Am Nachmittag erreichen uns zudem aus den USA die Oktober-Daten zur Industrieproduktion und zur Kapazitätsauslastung.

DAX-Produkte für morgen.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DS32EG / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: DS41BY.
Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2018 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.

Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.