Die Bayer-Aktie (WKN: BAY001) hatte im April 2015 ein Rekordhoch bei 146,45 EUR markiert und war anschließend in einen Bärenmarkt übergegangen. Nach dem Erreichen eines zyklischen Tiefs im Mai 2016 bei 83,45 EUR startete ein Bullenmarkt, der bis auf ein im Juni vergangenen Jahres gesehenes Hoch bei 123,90 EUR hinaufführte. Seither befinden sich die Bären wieder am Ruder. Ausgehend vom Zwischenhoch im Mai dieses Jahres bei 105,42 EUR erfolgte dabei eine deutliche Beschleunigung des Abwärtstrends. Zuletzt erreichte der Anteilsschein am 13. September ein 5-Jahres-Tief bei 69,40 EUR und startete dort eine Erholungsbewegung. Nach einer ersten dynamischen Erholungswelle bis auf 78,93 EUR konsolidierte er den Kursschub auf der überwundenen 20-Tage-Linie. Diese nach oben drehende gleitende Durchschnittslinie bildete die Sprungschanze für die im gestrigen Handel zu beobachtende zweite Erholungswelle. Begleitet von hohem Handelsvolumen sprang der Wert bis an die fallende 50-Tage-Linie auf ein 5-Wochen-Hoch. An dieser Hürde setzten Gewinnmitnahmen ein, die zu einem Tagesschluss unterhalb des letzten Verlaufshochs führten. Es bedarf nun eines Tagesschlusskurses oberhalb der aktuellen Widerstandszone 79,30-79,95 EUR, um ein kurzfristiges Anschlusskaufsignal zu generieren. Im Erfolgsfall würden potenzielle Erholungsziele bei 82,94-84,38 EUR, 88,81/88,83 EUR und 91,48-93,11 EUR in den Fokus rücken. Erst oberhalb der letztgenannten Zone würde sich auch das mittelfristige Chartbild aufhellen. Mit Blick auf die Unterseite befindet sich nächster Support bei 74,96/76,08 EUR. Darüber stehen die Chancen auf eine Fortsetzung der Erholung gut. Unmittelbar bearish würde es hingegen wieder unter 73,41 EUR mit möglichem nächstem Ziel bei 68,64/69,40 EUR.
Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.
Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.