Der DAX rutschte gestern bereits zur Eröffnung auf ein neues Jahrestief. Im weiteren Verlauf pendelte der Index dann volatil zwischen einem Tief bei 11.519 Punkten und einem Hoch bei 11.701 Punkten.
Mit dem Schlussstand bei 11.539 Punkten wurde eine kritische Supportzone bei 11.550-11.621 Punkten geringfügig unterschritten. Sollte es in den kommenden Handelstagen zu einem nachhaltigen Unterschreiten kommen, würde sich das langfristige Chartbild aufgrund der dann komplettierten Kopf-Schulter-Formation signifikant eintrüben. Die bereits extrem überverkaufte markttechnische Situation, die Saisonalität, die 4-Jahres-Zyklik und das Sentiment liefern den Bullen Argumentationsmaterial. Der Trend weist jedoch in allen Zeitebenen abwärts. Es bleibt abzuwarten, ob auf dem erreichten Kursniveau eine Stabilisierung gelingt. Aus dem Kurzfristchart ergibt sich für heute ein nächster relevanter Widerstandsbereich bei 11.701-11.727 Punkten. Ein signifikanter Anstieg darüber – insbesondere per Tagesschluss – würde ein erstes Entspannungssignal senden. Nächste potenzielle Hürden lauten dann 11.803 Punkte und 11.865 Punkte. Nächster Support befindet sich bei 11.519 Punkten. Darunter rücken die Kursniveaus 11.480 Punkte und 11.405/11.425 Punkte in den Blick.
Nächste Unterstützungen:
Nächste Widerstände:
Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.
Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.