Die DZB Quartalsausblicke mit den Experten von der UniCredit Bank (Volkswirtschaftlich & Fundamental) und HSBC (Technisch)! Jetzt anmelden!
09.10.18, 12:17

DAX-Future: In den Abwärtstrends

Zum Wochenauftakt setzt sich die bereits in den letzten Handelstagen eingetrübte Stimmung an den europ. Aktienmärkten weiter fort. Neben den Take-Profit- und Switch-Tendenzen besonders beim Stoxx Technologie (-1,8%; Trading-Verkaufssignal sorgt für Kursetablierung unterhalb der 200-Tage-Linie) verunsichern weiterhin die Kursverluste an den ital. Anleihemarkten (Rhetorik-Konfrontation zw. ital. Regierungsmitgliedern und der EU-Kommission). Deshalb überrascht es nicht, dass der Stoxx Banks (-1,4%; intakter Baisse-Trend und neue Jahreslows) unter Führung von ital. Banken wie Intesa Sanpaolo (-3,4%; intakte Baisse, neue Jahreslows) seine relative Schwäche fortsetzt. Die eingetrübte Marktbreite bei den europ. Blue-Chips (z.B. BASF (-0,8%) und Vodafone (-3,4%) mit neuen Jahres- und Baisse-Lows) signalisiert zunächst eine Fortsetzung dieser eingetrübten Stimmung.

Aus tech. Sicht befindet sich der DAX-Future seit Ende Mai ´18 (Start bei 13148) in einem Abwärtstrend, dessen Abwärtstrendlinie aktuell bei ca. 12370 liegt. Nach dem Zwischenlow bei 11846 (Anfang Sep. ´18; neue Support-Zone) etablierte der Future einen Recovery-Trend (von 11846 auf 12430). Diesen Recovery-Trend hat der Future zuletzt mit einem Trading-Take-Profit-Signal in einem neuen kurzfr. Abwärtstrend (kurzfr. Abwärtstrendlinie bei 12250) verlassen. Hier sollte einkalkuliert werden, dass der Future wieder die Support-Zone von 11848 – 11900 testet. Beim TecDAX-Future ist es zu einem übergeordneten Take-Profit-Signal gekommen, so dass ggü. dem TecDAX(-Future) zunächst eine defensive, tech. Haltung angebracht ist.

Produktidee: Faktor-Zertifikate
WKN Typ Basiswert Merkmale
CD4H0Z Long DAX-Future Dec 2018 Faktor: 5
CD4H19 Short DAX-Future Dec 2018 Faktor: -5
Bitte beachten Sie den Disclaimer und die Risikohinweise
Bitte beachten Sie zusätzlich den wichtigen Hinweis zu allen abgebildeten Charts und Kursverläufen:
Frühere Wertentwicklungen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.

Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.