Die Aktie des erst vor wenigen Tagen an die New Yorker Börse gegangenen chinesischen Tesla-Konkurrenten Nio Inc. (WKN: A2N4PB) hatte einen holprigen Börsenstart. Der Ausgabepreis wurde mit 6,25 USD am unteren Ende der Range festgelegt. Der erste Handelstag endete mit deutlichen Verlusten. Ausgehend vom Tagestief bei 5,35 USD konnte das Papier dann jedoch nach oben durchstarten und bis zum dritten Handelstag um in der Spitze 158 Prozent zulegen. Seit dem am Freitag notierten Rekordhoch bei 13,80 USD befindet es sich im Korrekturmodus. In einer bislang dreiwelligen Bewegung versucht sich der Kurs derzeit im Dunstkreis des 61,8%-Fibonacci-Retracements (8,58 USD) zu stabilisieren. Der gestrige Schlusskurs lag mit 8,50 USD ganz knapp darunter. Potenzielle nächste Unterstützungen lassen sich bei 8,17/8,27 USD, 7,87 USD und 6,93-7,34 USD ausmachen. Darunter müsste mit einem erneuten Test des Tiefs bei 5,35 USD gerechnet werden. Ein erstes prozyklisches Signal für ein mögliches Korrekturende wäre in einem dynamischen Anstieg über die nächste Widerstandszone bei 9,25-9,75 USD zu sehen. Bullishe Anschlusssignale entstünden über 10,52/10,57 USD, 12,45 USD und vor allem 13,80 USD.
Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.
Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.