Ende letzte Woche sorgte der Übergang auf die Serie 28 des europäischen CDS-Index iTraxx für kräftige Ausweitungen - immerhin etwa neun Basispunkte innerhalb weniger Tage für den iTraxx Europe. Grund dafür ist eine neue Index-Zusammensetzung sowie tendenziell längere Laufzeiten. Bei den Cash Bonds und auch fundamental dagegen bleiben die Märkte in stabil optimistischer Stimmung. Die iBoxx-Spreads pendeln sich mit aktuell 44,4 Basispunkten (inklusive Financials) wieder nah an ihrem Jahrestiefststand ein. Die Ratingagentur S&P attestiert den Europäischen Kreditmärkten weiterhin eine robuste Gesundheit und geht nicht davon aus, dass sich die Ausfallraten von aktuell etwa 2,4 Prozent bis Mitte 2018 signifikant ändern werden. Für Juni 2018 erwartet die Agentur Ausfallraten von 2 Prozent. Ähnlich in den USA: Auch hier geht S&P davon aus, dass die aktuelle Ausfallrate von 3,3 Prozent auf 2,8 Prozent zurückgehen wird.
Ebenso positive Signale kommen von den beiden Zentralbanken EZB und Federal Reserve. Beide erheben quartalsweise, ob sich die Kreditvergabebedingungen der Banken aus Unternehmenssicht verschärfen oder abschwächen. In den letzten beiden Quartalen reporteten beide Zentralbanken nochmals günstigere Kreditvergabebedingungen an Unternehmen. Auch dieser wichtige Frühindikator des Kreditzyklus steht also weiterhin auf Expansion.
Falls wir demnächst Ausweitungen sehen, wird es am ehesten in folgenden Branchen der Fall sein:
Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.
Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.