Nach den deutlichen Kursverlusten zum Ende der vergangenen Woche konnte sich der DAX am heutigen Montag zumindest etwas stabilisieren. Viel mehr war jedoch nicht drin.
Nach einem vielversprechenden Handelsauftakt rutschte der DAX am heutigen Freitag schnell in die Verlustzone und baute seine Verluste im Tagesverlauf aus.
Der Handelsstreit zwischen China und den USA sowie eine abnehmende Wachstumsdynamik der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt haben zuletzt auch den lange Zeit boomenden Automarkt Chinas...
Auch am heutigen Donnerstag legte der DAX den Rückwärtsgang ein. Allerdings konnte sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer im späten Handel von seinen Tiefständen entfernen.
Die unverzichtbare Übersicht für Anlageberater und Vermögensverwalter zu Kredit-Ratings und Credit Default Swaps in Deutschland aktiver Emittenten von Zertifikaten und strukturierten Produkten.