Der DAX konnte zum Start in die neue Woche an die freundliche Entwicklung vom Freitag anknüpfen und sich behaupten. Vor der EZB-Entscheidung am Donnerstag hielten sich die Bullen jedoch zurück.
Am Freitagmorgen hatte es noch nach einem Wochenschluss nach Maß ausgesehen. Doch der DAX konnte die deutlichen Zugewinne nicht bis in den Feierabend retten.
Mit vier Gewinnwarnungen innerhalb eines Jahres nimmt der Stuttgarter Autobauer Daimler eine Sonderrolle unter den 30 DAX-Konzernen ein. Dennoch sollten inzwischen Klarheit über die...
Die unverzichtbare Übersicht für Anlageberater und Vermögensverwalter zu Kredit-Ratings und Credit Default Swaps in Deutschland aktiver Emittenten von Zertifikaten und strukturierten Produkten.