Ein Blick auf den Kursverlauf seit Anfang 2021 spiegelt eine grobe Seitwärtsbewegung zwischen 68,00 und rund 100,00 Euro in der BMW-Aktie wider. Nach dem Test des Hochpunkts hat sich im ersten Quartal dieses Jahres eine Abwärtsbewegung eingestellt und wurde zeitweise durch den Ausbruch des Ukraine-Krieges noch verstärkt. Insgesamt aber leiden Automobilhersteller weiter unter Lieferkettenschwierigkeiten sowie fehlenden Halbleitern. Nichtsdestotrotz konnte sich das Papier von BMW Anfang März von seinen Tiefständen lösen und in den markanten Widerstandsbereich um 83,45 Euro zulegen. Daran beißt sich das Papier bereits seit Ende März die Zähne aus, auch heute scheint kein Durchbruch zu gelingen. Trotzdem würde sich ein Investment auf der einen oder anderen Seite in der laufenden Handelsspanne anbieten, sofern gewisse technische Regularien erfüllt werden.
1-2-3-Erholung wahrscheinlich
Aus technischer Sicht fehlt in der laufenden, aber untergeordneten Aufwärtsbewegung seit Anfang März noch eine zweite größere Kaufwelle, diese dürfte aber erst oberhalb von 83,45 Euro einsetzen und in den Bereich von rund 90,00 Euro aufwärts führen können. Hierauf könnten Investoren entsprechende Long-Positionen über die weiter unten angeführten Produkte abschließen und überdurchschnittlich von einem Anstieg der BMW-Aktie profitieren. Ein günstiges Short-Szenario würde dagegen erst unterhalb von 74,25 Euro in dem Wertpapier entstehen, Abschläge auf 72,00 und womöglich noch die aktuellen Jahrestiefs bei 67,58 Euro kämen dann auf Anleger zu.
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in EUR | Basispreis in Euro | Hebel | Letzter Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
BMW | HR35JA | 1,62 | 63,845515 | 4,95 | Open End |
BMW | HB4RK2 | 0,80 | 72,093235 | 10,05 | Open End |
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in EUR | Basispreis in Euro | Hebel | Letzter Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
BMW | HB401X | 1,61 | 95,757234 | 4,98 | Open End |
BMW | HB3VQJ | 0,96 | 89,273726 | 8,36 | Open End |
Weitere Produkte auf BMW und andere Basiswerte finden Sie unter: www.onemarkets.de
Cashback Trading – wenn der Emittent meine Ordergebühren übernimmt!
Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die Cashbuzz-Webseite aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro pro Trade (für Trades ab 1.000 Euro) bis zu maximal 1.000 Euro pro Monat bekommen. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Der Beitrag BMW – Zahlen heben Stimmung erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).
Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.
Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.