Die DZB Quartalsausblicke mit den Experten von der UniCredit Bank (Volkswirtschaftlich & Fundamental) und HSBC (Technisch)! Jetzt anmelden!
17.01.19, 08:45

Daimler erreicht neuen Absatzrekord

Autor: Hussam Masri

Im Kontrast zum schwachen Aktienkursverlauf des Jahres 2018 hat Daimler zuletzt über neue Bestwerte beim Absatz berichtet. Mercedes-Benz verkaufte im zurückliegenden Zwölfmonatszeitraum mehr als 2,3 Mio. Pkw weltweit und hat mit dem entsprechenden Anstieg um 0,9 Prozent das achte Rekordjahr in Folge abgeschlossen. Für die weiterhin absatzstärkste Premiummarke der Automobilbranche war das Schlussquartal 2018 zudem das beste Quartal aller Zeiten. China erwies sich mit einer Steigerung um über 11 Prozent im Vorjahresvergleich erneut als größter und wachstumsstärkster Einzelmarkt von Mercedes-Benz. Aber auch Daimler Trucks feiert Verkaufserfolge. 2018 bescherte der Sparte mit über 500.000 Lkw das beste Absatzergebnis der letzten zehn Jahre. Die Regionen Nordamerika, Asien und Lateinamerika konnten hierbei sogar zweistellige Wachstumsraten vorweisen.

Drohende Strafzölle, der Wandel zur E-Mobilität und die Dieselproblematik belasten jedoch die großen Autohersteller. Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche sprach bei der Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal 2018 von einem weiterhin "sehr herausfordernden Umfeld". Das operative Konzernergebnis sank im Zeitraum Juli bis September um mehr als ein Viertel auf 2,5 Mrd. Euro, während der Umsatz nur knapp den Vorjahreswert erreichte. Daraufhin senkte das Management die Jahresziele, wobei insbesondere die Erwartung eines operativen Ergebnisses deutlich unter dem Niveau des Vorjahres zu Enttäuschungen der Marktteilnehmer führte. Für das vierte Quartal blieb Dieter Zetsche jedoch wegen der "nach wie vor hohen Nachfrage" zuversichtlich. Am 06. Februar will der Konzern auf seiner Jahrespressekonferenz über die Ergebnisse des Gesamtjahres 2018 berichten. Bei seinen Weichenstellungen für die Zukunft drückt Daimler währenddessen aufs Tempo. Zehn Mrd. Euro werden in die Entwicklung und Produktion von E-Mobilen bei Mercedes-Benz investiert. Im Jahr 2022 sollen 130 Fahrzeugvarianten mit reinem Elektro- und Hybridantrieb verfügbar sein. Bis 2025 wollen die Stuttgarter mit Elektroautos einen Umsatzanteil von 15 bis 25 Prozent erreichen.

4,20 Prozent p.a. Festzins und Teilrückzahlung nach einem Jahr

Der konstante Festzins der DekaBank 4,20 % Daimler DuoRendite Aktienanleihe Pro 02/2021 (WKN DK0SLD) bezieht sich in der ersten Zinsperiode auf den gesamten Nennbetrag in Höhe von 1.000,00 Euro. Bereits am 05.02.2020 erhalten Anleger dann automatisch eine Teilrückzahlung in Höhe von 500,00 Euro je Anleihe, sodass für die Hälfte des Nennbetrags kein Marktrisiko besteht. Anschließend wird der 4,20-prozentige Zins in der zweiten und letzten Zinsperiode auf den nun maßgeblichen Nennbetrag von 500,00 Euro bezogen. Und auch dieser Anteil wird zur Fälligkeit nach zwei Jahren vollständig zurückgezahlt, wenn die Daimler-Aktie am Bewertungstag, dem 29.01.2021, auf oder über der Barriere schließt. Das Barrierenniveau beträgt hierbei 75,00 Prozent des Startwerts, also des anfänglichen Aktienschlusskurses vom 01.02.2019.

Zu Verlusten bei der Rückzahlung kommt es hingegen, wenn der Aktienschlusskurs am Bewertungstag unter der 75,00-prozentigen Barriere liegt. In diesem Negativszenario werden Daimler-Aktien als Rückzahlung der zweiten Hälfte des Nennbetrags an den Anleger übertragen, wobei ein Kauf zum Startwert unterstellt wird. Die Referenzanzahl der übertragenen Aktien ist aufgrund der Barrierenunterschreitung nun weniger als 375,00 Euro je Anleihe wert und ein Totalverlust der zweiten Nennbetragshälfte ist wegen der potenziellen Wertlosigkeit der übertragenen Daimler-Aktien möglich. Zudem betrifft das Emittentenrisiko den gesamten Nennbetrag von 1.000,00 Euro sowie die Zinszahlungen. Daher würden insbesondere im Falle einer Zahlungsunfähigkeit der DekaBank als Emittentin Verluste bis hin zum Totalverlust drohen.

Die DekaBank 4,20 % Daimler DuoRendite Aktienanleihe Pro 02/2021 (WKN DK0SLD) kann vom 14.01.2019 bis 01.02.2019, vorbehaltlich einer Verlängerung oder Verkürzung, gezeichnet werden.

 

Die DekaBank ist das „Zertifikatehaus des Jahres“!
 
ZAward_2018_Publikum_Zertifikatehaus_1
 
Mehr Informationen: www.zertifikateawards.de

Scope ZMR AAA

Rating vom 20.08.2018, mehr Informationen unter www.deka.de/privatkunden/auszeichnungen/scope-zertifikate-management-rating

Hussam Masri verantwortet als Managing Director die Einheit Produktmanagement, Product Sales und Produktmarketing bei der DekaBank. Er ist in dieser Funktion verantwortlich für alle Fonds, Zertifikate und Vermögensverwaltungsprodukte, die an private Sparkassen-Kunden vertrieben werden.


Diese Kostendarstellung erfüllt nicht die Anforderungen an einen aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kostenausweis, den Sie rechtzeitig vor Auftragsausführung erhalten werden. Bei Fragen zu den Kosten wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater / Ihre Kundenberaterin.

Disclaimer: Werbeinformation: Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des Finanzinstruments dar und können eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Diese Werbeinformation enthält nicht alle relevanten Informationen zu diesem Finanzinstrument. Für vollständige Informationen zu Zertifikaten sollten potenzielle Anleger den Wertpapierprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Bedingungen und eventuellen Nachträgen sowie dem aktuellen Basisinformationsblatt bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt kostenlos erhältlich ist oder unter www.deka.de oder https://zertifikate.deka.de heruntergeladen werden kann. Sollten Kurse / Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse / Preise. Die hier genannten Werte dienen der Erläuterung des Auszahlungsprofils dieses Finanzinstruments. Die Werte sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Verkaufsbeschränkung: Auf besondere Verkaufsbeschränkungen und Vertriebsvorschriften in den verschiedenen Rechtsordnungen wird hingewiesen. Insbesondere dürfen die hierin beschriebenen Finanzinstrumente weder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika noch an bzw. zugunsten von U.S.-Personen zum Kauf oder Verkauf angeboten werden.

Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.

Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.