Autor: Hussam Masri
Das Niedrigzinsniveau dürfte Anlegern auch im neuen Jahr die Suche nach attraktiven Renditen im Festzinsbereich erschweren. Zwar hat die Europäische Zentralbank die Halbierung ihrer monatlichen Wertpapierkäufe ab Januar 2018 auf 30 Mrd. Euro beschlossen. Im gleichen Atemzug betonte Notenbankpräsident Mario Draghi jedoch, dass die Käufe bei Bedarf auch nach September 2018 fortgesetzt werden könnten und dass die Leitzinsen noch weit über das Ende der Nettokäufe hinaus auf dem derzeitigen Niveau verharren sollen. Analysten erwarten daher die erste Anhebung des Einlagensatzes nicht vor Frühjahr 2019 und sehen für die Renditen festverzinslicher Anlagen im kurzfristigen Laufzeitbereich nur wenig Aufwärtspotenzial. Bei langlaufenden Bundesanleihen hingegen könnten das verminderte EZB-Kaufvolumen ab Januar und die voraussichtlich nicht mehr nennenswerten Wertpapierkäufe nach September 2018 laut Analysten zu einer Gegenbewegung der zuletzt wieder gesunkenen Renditen führen.
Anleger stehen daher im Festzinsbereich vor einem Dilemma. Einerseits sind Renditen über dem Nullniveau erst bei langen Laufzeiten erzielbar und selbst eine zehnjährige Bundesanleihe kommt derzeit nur auf 0,29 Prozent (Stand 11.12.2017). Andererseits könnte sich eine lange Kapitalbindung als unvorteilhaft erweisen, wenn die Renditen tatsächlich steigen sollten. Denn höhere Anleiherenditen wären gleichbedeutend mit sinkenden Kursen der bestehenden Anleihen, sodass Umschichtungen in höher verzinste Investments mit der Realisierung von Kursverlusten einhergehen würden.
Deshalb könnten sich Anlagealternativen als sinnvoll erweisen, die zwar im langfristigen Bereich angesiedelt sind, aber den investierten Nennbetrag schrittweise zurückzahlen und dadurch die Wahrnehmung neuer Gelegenheit zulassen.
0,50 Prozent p.a. Festzins und Rückzahlung in zehn jährlichen Teilbeträgen
Die DekaBank 0,50 % Festzins-Tilgungsanleihe 01/2028 ermöglicht ein solches Zehnjahres-Investment, das dem potenziellen Anleger jedes Jahr ein Zehntel des investierten Nennbetrags in Höhe von 1.000,00 Euro zurückzahlt. Dadurch stehen immer wieder Teilbeträge zur freien Verfügung, die beispielsweise in einem eventuell veränderten Zinsumfeld neu investiert werden können.
Mit ihrem konstanten Zinssatz in Höhe von 0,50 Prozent p.a. liegt die Festzins-Tilgungsanleihe dabei über dem aktuellen Renditeniveau einer zehnjährigen Bundesanleihe. Wegen der jährlichen Teilrückzahlung nimmt der maßgebliche Nennbetrag jedoch schrittweise ab. Somit bezieht sich der 0,50-prozentige Zinssatz in der ersten Zinsperiode noch auf den gesamten Nennbetrag. Nach der ersten Zinszahlung zusammen mit der ersten Teilrückzahlung von 100,00 Euro je Anleihe am 10.01.2019 ist der maßgebliche Nennbetrag dann auf 900,00 Euro reduziert. Die Verzinsung dieses Betrags in der zweiten Zinsperiode endet mit der nächsten Teilrückzahlung am 10.01.2020, die den maßgeblichen Nennbetrag auf 800,00 Euro vermindert und so fort. In der zehnten Zinsperiode werden folglich nur noch 100,00 Euro je Anleihe zu 0,50 Prozent verzinst, bis am 10.01.2028 auch dieser zuletzt verbliebene Nennbetragsanteil zurückgezahlt wird.
Sofern die Zinsen im Festzinsbereich in den kommenden Jahren steigen, können die Teilrückzahlungen möglicherwiese höher verzinst wiederangelegt werden. Im Falle noch weiter sinkender Zinsen besteht allerdings auch die Gefahr, dass die zurückgezahlten Teilbeträge nur zu einem geringeren Zinssatz als 0,50 Prozent p.a. neu investierbar sind.
Zudem ist das Emittentenrisiko zu beachten, dem der gesamte Nennbetrag sowie die Zinszahlungen unterliegen. Dies bedeutet, dass es insbesondere im Falle einer Zahlungsunfähigkeit der DekaBank Verluste bis hin zum Totalverlust drohen würden.
Die DekaBank 0,50 % Festzins-Tilgungsanleihe 01/2028 mit der WKN DK0N5S steht vom 18.12.2017 bis zum 05.01.2018* (15:00 Uhr) zur Zeichnung bereit und wird zu 100,00 Prozent des Nennbetrags (1.000,00 Euro je Stück) ohne Ausgabeaufschlag angeboten.
*Vorbehaltlich einer Verlängerung oder Verkürzung der Zeichnungsfrist.
Allen Lesern der Zertifikate-Kolumne besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein glückliches und gesundes Jahr 2018! Die erste Kolumne im neuen Jahr erscheint am 15.01.2018.
Rating vom 07.03.2017, mehr Informationen unter www.deka.de/privatkunden/auszeichnungen/scope-zertifikate-management-rating
Doppelt ausgezeichnet: Die DekaBank wurde bei den Scope Awards und den ZertifikateAwards als beste Emittentin für Primärmarkt-Zertifikate ausgezeichnet. Damit wird die Leistungsfähigkeit der DekaBank bei Zeichnungsprodukten erneut von externer Stelle bestätigt. Mehr Informationen: www.deka.de/privatkunden/auszeichnungen
Hussam Masri verantwortet als Managing Director die Einheit Produktmanagement bei der DekaBank. Er ist in dieser Funktion verantwortlich für alle Fonds, Zertifikate und Vermögensverwaltungsprodukte, die an private Sparkassen-Kunden vertrieben werden. Zudem verantwortet er die Product-Sales-Einheit.
Disclaimer: Werbeinformation: Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des Finanzinstruments dar und können eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Diese Werbeinformation enthält nicht alle relevanten Informationen zu diesem Finanzinstrument. Für vollständige Informationen sollten potenzielle Anleger den jeweiligen Prospekt der DekaBank einschließlich etwaiger Nachträge (der „Wertpapierprospekt“) sowie die Endgültigen Bedingungen lesen. Diese Dokumente sind bei der Emittentin, DekaBank Deutsche Girozentrale, kostenlos erhältlich oder können unter www.dekabank.de oder https://zertifikate.deka.de heruntergeladen werden. Sollten Kurse / Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse / Preise. Die hier genannten Werte dienen der Erläuterung des Auszahlungsprofils dieses Finanzinstruments. Die Werte sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Verkaufsbeschränkung: Auf besondere Verkaufsbeschränkungen und Vertriebsvorschriften in den verschiedenen Rechtsordnungen wird hingewiesen. Insbesondere dürfen die hierin beschriebenen Finanzinstrumente weder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika noch an bzw. zugunsten von U.S.-Personen zum Kauf oder Verkauf angeboten werden.
Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.
Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.