Die europäische Bauwirtschaft ist nach ihrer Trendwende wieder auf solidem Wachstumspfad. Zudem könnten Anzeichen für eine Rückkehr der Inflation das Bauthema aus Investorensicht interessant machen.
Deutschland erinnert an Europa Ende der Neunzigerjahre: Die damalige Situation gilt bei vielen Experten als Ausgangslage für den Bauboom in bestimmten europäischen Ländern. Gemäß dem EUROCONSTRUCT Country Report »Europäisches Bauvolumen wächst bis 2019 kontinuierlich um 2 %« (11/16), der im Februar 2017 vom ifo Schnelldienst publiziert wurde, gab es eine ganze Reihe von Einflussfaktoren, die europäische Bauaktivitäten begünstigten. Man denke an die »muntere Immobilienpreisspekulation in Kombination mit einer laxen Kreditvergabe«. Weitere Faktoren, die heute wie damals vorherrschen und in Ländern wie Deutschland für einen einsetzenden Bauboom sprechen könnten, sind das hohe Bevölkerungswachstum, stark gesunkene Zinsen sowie ein prosperierendes konjunkturelles Umfeld. Nichtsdestotrotz bleibt der weitere Verlauf abzuwarten.
Kommt die Inflation zurück? Was dem Bausektor zugutekommen könnte, sollte Anleger aufhorchen lassen. Vor diesem Hintergrund könnte eine Investition in Titel von Unternehmen des europäischen Bausektors interessant sein. Das neu lancierte Open End Partizipationszertifikat auf den Solactive European Construction Boom Performance-Index reflektiert jeweils 20 Unternehmen des Bausektors mit Sitz in den EU-Ländern Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal und Spanien sowie außerdem in der Schweiz. Es handelt sich um einen Index der Solactive AG. In den Aktienpool wird aufgenommen, wer auch seinen größten Umsatzanteil in diesen Ländern erwirtschaftet. Wegen der Wichtigkeit des US-amerikanischen Marktes wurden die USA als weiteres geografisches Gebiet hinzugefügt. Die Aktien müssen sich Liquiditätskriterien stellen. Sollten nicht genügend Titel aus dem Baustoffsektor diesen Vorgaben genügen, werden sie um Titel des Ingenieurbaus mit jeweils höchster Marktkapitalisierung aufgestockt. Dennoch besteht ein Totalverlustrisiko, falls sich der Basiswert in eine für den Anleger nachteilige Richtung entwickelt.
WKN Währung |
Anfänglicher Ausgabepreis* |
Ausgabeaufschlag | Basiswert | Managementgebühr | |
---|---|---|---|---|---|
VL53CB EUR |
EUR 100,50 | Max. EUR 1 pro Wertpapier | Solactive European Construction Boom Performance-Index | 1,50% p.a. |
*Stand: 20.11.2017; Produkt in Zeichnung
Wichtige Risiken:
Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.
Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die allgemeine Marktentwicklung von Wertpapieren insbesondere von der Entwicklung der Kapitalmärkte und von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Der Kurs des Wertpapiers und des Basiswerts kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste bis hin zum Totalverlust entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.
Hinweis:
Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Bedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten. Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.
Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)800 93 00 93 00
Fax: +49 (0)69 69 59 96-3202
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Thomas Fischer, Andreas Heinrichs, Jürgen Kudszus
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 – 28
60439 Frankfurt am Main
Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.
Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.