Die DZB Quartalsausblicke mit den Experten von der UniCredit Bank (Volkswirtschaftlich & Fundamental) und HSBC (Technisch)! Jetzt anmelden!
04.09.17, 09:21

Lanxess geht wieder auf Wachstumskurs

Autor: Hussam Masri

Matthias Zachert hat den Spezialchemiekonzern Lanxess seit seinem Amtsantritt als Vorstandsvorsitzender im Jahr 2014 umfassend restrukturiert. Ein wichtiger Meilenstein war dabei die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Arlanxeo zu gleichen Teilen mit dem saudischen Ölriesen Saudi Aramco. In dieses Joint Venture hat Lanxess sein kriselndes Geschäft mit synthetischem Kautschuk eingebracht, das laut Analysten immer noch unter Überkapazitäten leidet, aber für ein Drittel der Lanxess-Umsätze verantwortlich ist. Die im April abgeschlossene Übernahme des US-Konkurrenten Chemtura für 2 Mrd. Euro markiert währenddessen die Rückkehr auf den Wachstumskurs. Dieser größte Zukauf der Firmengeschichte zahlt sich nach Aussage von Matthias Zachert schon aus.

Im Zeitraum April bis Juni hat die ehemalige Bayer-Abspaltung den Umsatz gegenüber dem zweiten Vorjahresquartal um knapp 30 Prozent auf 2,522 Mrd. Euro gesteigert. Dazu trugen auch Preiserhöhungen durch die Weitergabe gestiegener Rohstoffkosten bei. Den bereinigten operativen Gewinn erhöhte Lanxess um rund 25 Prozent auf 367 Mio. Euro. "Insgesamt sind wir voll auf Kurs und rechnen für das Gesamtjahr nach wie vor mit einem Rekordergebnis“, bekräftigte Matthias Zachert deshalb seinen Ausblick. So soll das operative Ergebnis 2017 vor Sondereinflüssen auf 1,225 bis 1,3 Mrd. Euro zulegen, obwohl der schwächelnde US-Dollar die Zielerreichung mittlerweile erschwert. Damit würde Lanxess endlich den eigenen Rekord aus dem Jahr 2012 übertreffen, als das operative Ergebnis rund 1,2 Mrd. Euro erreichte.

4,00 Prozent p.a. fester Zins nach nur sechs Monaten und 10 Prozent endfälliger Puffer

Die DekaBank 4,00 % Lanxess Aktienanleihe 03/2018 zahlt schon nach sechs Monaten einen festen Zinsertrag in Höhe von 4,00 Prozent bezogen auf den Nennbetrag von 1.000,00 Euro. Auf diese automatische Zinszahlung hat die Kursentwicklung der Lanxess-Aktie keinen Einfluss. Ebenso ist eine Partizipation an möglicherweise steigenden Aktienkursen ausgeschlossen, da die Rückzahlung maximal den investierten Nennbetrag beträgt.

Für die Rückzahlung der Aktienanleihe zum Nennbetrag muss die Lanxess-Aktie am Bewertungstag, dem 20.03.2018, auf oder über dem Basispreis schließen. Hierbei gewährt der Basispreis einen Puffer gegen moderate Aktienkursverluste, denn er wird bei 90,00 Prozent des Startwerts, also des Schlusskurses der Lanxess-Aktie vom 22.09.2017, festgelegt.

Sollte der Aktienschlusskurs am Bewertungstag jedoch unter dem Basispreis liegen, erhält der Anleger als Rückzahlung automatisch Lanxess-Aktien ins Depot übertragen. In diesem Fall entsteht ein Verlust gegenüber dem ursprünglich investierten Nennbetrag, wobei der Anleger durch die Aktienanzahl so gestellt wird, als wenn er die Lanxess-Aktien vergünstigt zu einem Kurs von 90,00 Prozent des Startwerts erworben hätte. Selbst ein Totalverlust des Nennbetrags kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, denn eine Wertlosigkeit der übertragenen Lanxess-Aktien ist möglich.

Die Zinszahlung und die Rückzahlung sind außerdem mit dem Emittentenrisiko behaftet. Dies bedeutet, dass insbesondere im Falle einer Zahlungsunfähigkeit der DekaBank Verluste bis hin zum Totalverlust drohen würden.

Die DekaBank 4,00 % Lanxess Aktienanleihe 03/2018 mit der WKN DK0NB6 steht vom 04.09.2017 bis zum 22.09.2017* (15:00 Uhr) zur Zeichnung bereit und wird zu 100,00 Prozent des Nennbetrags (1.000,00 Euro je Stück) ohne Ausgabeaufschlag angeboten.

Vorbehaltlich einer Verlängerung oder Verkürzung der Zeichnungsfrist.

 

Scope ZMR AAA

Rating vom 07.03.2017, mehr Informationen unter www.deka.de/privatkunden/auszeichnungen/scope-zertifikate-management-rating

Doppelt ausgezeichnet: Die DekaBank wurde bei den FERI EuroRating Awards und den ZertifikateAwards als beste Emittentin für Primärmarkt-Zertifikate ausgezeichnet. Damit wird die Leistungsfähigkeit der DekaBank bei Zeichnungsprodukten erneut von externer Stelle bestätigt. Mehr Informationen: www.deka.de/privatkunden/auszeichnungen

Hussam Masri verantwortet als Managing Director die Einheit Produktmanagement bei der DekaBank. Er ist in dieser Funktion verantwortlich für alle Fonds, Zertifikate und Vermögensverwaltungsprodukte, die an private Sparkassen-Kunden vertrieben werden. Zudem verantwortet er die Product-Sales-Einheit.


Disclaimer: Werbeinformation: Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des Finanzinstruments dar und können eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Diese Werbeinformation enthält nicht alle relevanten Informationen zu diesem Finanzinstrument. Für vollständige Informationen sollten potenzielle Anleger den jeweiligen Prospekt der DekaBank einschließlich etwaiger Nachträge (der „Wertpapierprospekt“) sowie die Endgültigen Bedingungen lesen. Diese Dokumente sind bei der Emittentin, DekaBank Deutsche Girozentrale, kostenlos erhältlich oder können unter www.dekabank.de oder https://zertifikate.deka.de heruntergeladen werden. Sollten Kurse / Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse / Preise. Die hier genannten Werte dienen der Erläuterung des Auszahlungsprofils dieses Finanzinstruments. Die Werte sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Verkaufsbeschränkung: Auf besondere Verkaufsbeschränkungen und Vertriebsvorschriften in den verschiedenen Rechtsordnungen wird hingewiesen. Insbesondere dürfen die hierin beschriebenen Finanzinstrumente weder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika noch an bzw. zugunsten von U.S.-Personen zum Kauf oder Verkauf angeboten werden.

Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.

Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.