Die DZB Quartalsausblicke mit den Experten von der UniCredit Bank (Volkswirtschaftlich & Fundamental) und HSBC (Technisch)! Jetzt anmelden!
03.07.17, 09:12

Siemens im lukrativen Wandel

Autor: Hussam Masri

Gerade hat Siemens-Chef Joe Kaeser seinen 60. Geburtstag gefeiert und kann mit dem erfolgreichen Konzernumbau "Vision 2020" nun auf die Zielgerade einschwenken. Die Vertragsverlängerung 2018 vorausgesetzt, dürfte der Vorstandsvorsitzende sein Werk passgenau an der 63-jährigen Altersgrenze für Siemens-Manager vollenden. Doch bis dahin ist noch viel zu tun. Nach der Übernahme von Mentor Graphics und der Windkraft-Hochzeit mit der spanischen Gamesa ist bei Siemens als nächstes der Börsengang der Medizintechniksparte "Healthineers" geplant, deren Wert Analysten auf 30 bis 40 Mrd. Euro schätzen. Damit geht Joe Kaeser einen weiteren Schritt in Richtung einer Holding mit zahlreichen starken Mehrheitsbeteiligungen. Weitere Punkte auf der Agenda sind das weitere Vorantreiben des Segments "Digitale Fabrik" und das Ausloten möglicher Kooperationen in der Kraftwerksparte. Zudem berichten Medien über Gerüchte um eine Fusion des Zuggeschäfts mit dem kanadischen Wettbewerber Bombardier.

Zwar sehen Analysten in den zahlreichen Umstrukturierungen der Geschäftsfelder auch Risiken, aber im Fokus der Beobachter stehen die bereits sichtbaren Erfolge. Im Zeitraum Januar bis März haben alle acht Konzernbereiche zum Umsatzwachstum beigetragen, während sieben Sparten auch mit Ergebnis- und Margensteigerungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aufwarten konnten. Den Ausblick für das Geschäftsjahr 2016/17 hatte das Management bereits nach dem ersten Quartal angehoben und bestätigte nun die Ziele trotzt der expliziten Berücksichtigung von Belastungen durch die Akquisition von Mentor Graphics sowie durch die Gamesa-Fusion.

4,30 Prozent Festzins für ein Jahr und 25 Prozent Puffer bis zur Barriere

Für die Zinszahlung der DekaBank 4,30 % Siemens Aktienanleihe Plus 07/2018 ist die Kursentwicklung der Siemens-Aktie nicht entscheidend. Am Ende seiner einjährigen Laufzeit liefert das Papier in jedem Marktszenario einen festen Zinsertrag in Höhe von 4,30 Prozent p.a. bezogen auf den Nennbetrag von 1.000,00 Euro. Weitere Erträge sind mit der Aktienanleihe nicht erzielbar.

Als Schutzmöglichkeit gegen eventuelle Kursrückgänge der Siemens-Aktie dient währenddessen ein 25,00-prozentiger Puffer bis zur Barriere, die bei 75,00 Prozent des Startwerts, also des Schlusskurses vom 21.07.2017, fixiert wird. Sofern die Siemens-Aktie bis zum Bewertungstag, dem 19.07.2018, durchgängig über dieser Barriere notiert, erfolgt auch bei einer moderaten Aktienschwäche die vollständige Rückzahlung des Nennbetrags in bar.

Lag der Aktienkurs im Beobachtungszeitraum bis zum 19.07.2018 jedoch bei kontinuierlicher Beobachtung mindestens einmal auf oder unter der Barriere, könnte die Rückzahlung des Nennbetrags in bar nur nach einer entsprechenden Kurserholung erfolgen. Hierfür müsste die Siemens-Aktie am Bewertungstag auf oder über dem Startwert schließen. Liegt der Aktienschlusskurs am Bewertungstag nach einer Barrierenverletzung hingegen unter dem Startwert, erhält der Anleger Siemens-Aktien als Rückzahlung, deren Anzahl der Referenzanzahl entspricht. Aktienbruchteile werden in bar ausgezahlt. Hierbei entsteht ein Verlust gegenüber dem ursprünglich investierten Nennbetrag, dem ausschließlich die Zinszahlung als fester Ertragsbestandteil gegenübersteht. Selbst ein Totalverlust des Nennbetrags ist möglich, da die erhaltenen Siemens-Aktien wertlos sein könnten.

Außerdem ist das Emittentenrisiko zu beachten, dem die Zinszahlung und die Rückzahlung unterliegen. Folglich wäre insbesondere im Falle einer Zahlungsunfähigkeit der DekaBank als Emittentin der Aktienanleihe mit Verlusten bis hin zum Totalverlust zu rechnen.

Die DekaBank 4,30 % Siemens Aktienanleihe Plus 07/2018 mit der WKN DK0K5R steht vom 03.07.2017 bis 21.07.2017* (15:00 Uhr) zur Zeichnung bereit und wird zu 100,00 Prozent des Nennbetrags (1.000,00 Euro je Stück) ohne Ausgabeaufschlag angeboten.

*Vorbehaltlich einer Verlängerung oder Verkürzung der Zeichnungsfrist.

 

Scope ZMR AAA

Rating vom 07.03.2017, mehr Informationen unter www.deka.de/privatkunden/auszeichnungen/scope-zertifikate-management-rating

Doppelt ausgezeichnet: Die DekaBank wurde bei den FERI EuroRating Awards und den ZertifikateAwards als beste Emittentin für Primärmarkt-Zertifikate ausgezeichnet. Damit wird die Leistungsfähigkeit der DekaBank bei Zeichnungsprodukten erneut von externer Stelle bestätigt. Mehr Informationen: www.deka.de/privatkunden/auszeichnungen

Hussam Masri verantwortet als Managing Director die Einheit Produktmanagement bei der DekaBank. Er ist in dieser Funktion verantwortlich für alle Fonds, Zertifikate und Vermögensverwaltungsprodukte, die an private Sparkassen-Kunden vertrieben werden. Zudem verantwortet er die Product-Sales-Einheit.


Disclaimer: Werbeinformation: Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des Finanzinstruments dar und können eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Diese Werbeinformation enthält nicht alle relevanten Informationen zu diesem Finanzinstrument. Für vollständige Informationen sollten potenzielle Anleger den jeweiligen Prospekt der DekaBank einschließlich etwaiger Nachträge (der „Wertpapierprospekt“) sowie die Endgültigen Bedingungen lesen. Diese Dokumente sind bei der Emittentin, DekaBank Deutsche Girozentrale, kostenlos erhältlich oder können unter www.dekabank.de oder https://zertifikate.deka.de heruntergeladen werden. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit dieser Werbeinformation ist ausgeschlossen. Sollten Kurse / Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse / Preise. Die hier genannten Werte dienen der Erläuterung des Auszahlungsprofils dieses Finanzinstruments. Die Werte sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Verkaufsbeschränkung: Auf besondere Verkaufsbeschränkungen und Vertriebsvorschriften in den verschiedenen Rechtsordnungen wird hingewiesen. Insbesondere dürfen die hierin beschriebenen Finanzinstrumente weder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika noch an bzw. zugunsten von U.S.-Personen zum Kauf oder Verkauf angeboten werden.

Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.

Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.