Rezession voraus? Investieren in Zeiten politischer und ökonomischer Disruptionen
Im Sommer 2019 bestimmen handelspolitische Auseinandersetzungen weite Teile der anlegerorientierten Wirtschaftsberichterstattung. Donald Trump erzwingt von den Handelspartnern Amerikas neue Bedingungen der Zusammenarbeit und sorgt damit für ein hohes Maß an Verunsicherung unter den Investoren. Gleichzeitig sorgen neue Einschätzungen der Europäischen Zentralbank für ein weiteres Abgleiten des allgemeinen Renditeniveaus in den negativen Bereich.
Wir stellen die Investments Ihrer Kunden an erste Stelle. Auf unserer diesjährigen September-Roadshow möchten wir mit Ihnen Chancen und Risiken in diesem anspruchsvollen Umfeld diskutieren.
Zunächst gibt Ihnen Kornelius Purps, Fixed Income Strategist bei der UniCredit Bank AG, in einem gewohnt pointierten und kurzweiligen Vortrag einen Ausblick auf die Konjunktur, die Aktivitäten von EZB und FED sowie den Renten- und Devisenmarkt. Unterstützt wird er dabei von seinem Kollegen Nikolaus Barth. Tobias Kramer richtet seinen Blick auf die Aktienmärkte. Sein Vortrag zeigt Ihnen den Einfluss vom „risikolosen“ Zins auf die Bewertung von Aktien. Dabei beantwortet er Fragen, wie Aktien in Niedrig- und Hochzins- sowie Zinssenkungs- und Zinserhöhungsphasen bewertet sind und sich in diesen Phasen entwickelten.
17:00 Uhr | Empfang |
17:25 Uhr |
Begrüßung und aktuelle Neuheiten vom Zertifikateberater |
17:30 Uhr |
Die Welt schaltet einen Gang zurück – Konjunktur- und Marktausblick mit vielen Unbekannten |
18:30 Uhr |
Aktien versus Zinsen – Der Einfluss vom „risikolosen“ Zins auf die Bewertung von Aktien |
19:30 Uhr |
Get-together mit Imbiss |
Sichern Sie sich mit dieser Veranstaltung zusätzlich Credit-Points beim FPSB Deutschland. Sie erhalten im Nachgang auf Wunsch per E-Mail eine individuelle Teilnahmebestätigung zur Gutschrift der Punkte.
Die Veranstaltung ist beim FPSB Deutschland unter der Nummer 19-095 registriert und wird mit 2,0 CPD-Credits bewertet.
Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und meist ausgezeichnete Fachpublikation zur Anlageberatung mit Zertifikaten und strukturierten Anlageprodukten. Mehr als 50.000 Investmentprofessionals lesen fünf Mal jährlich das von Chefredakteur Ralf Andreß inhaltlich verantwortete Magazin. Seit Anfang 2010 haben zudem mehr als 10.000 Anlageberater und Vermögensverwalter die Weiterbildungsangebote im Rahmen der DZB unterwegs-Veranstaltungsreihen genutzt. Ende 2011 startete der Verlag mit DZB Portfolio einen Informationsdienst, der in zwei real geführten Depots Vorgaben der DZB-Leser im Hinblick auf einen langfristigen Vermögensaufbau umsetzt.